Das besonders unter Linuxnutzern beliebte Virtualisierungsprogramm VirtualBox bringt zwei „eigene“ virtuelle Festplattentypen mit, die beide unter „Virtual Disk Image“ (VDI) zusammengefasst werden: Die Festplattendatei mit fixer Größe und die Datei mit dynamischer Größe. Der Hintergrund: Weist man dem Gastsystem eine 50GB-Festplatte zu und wählt die fixe Größe, wird eine 50GB große Datei auf dem Wirtsystem erstellt. […]